Meine Kurse

Alle Kurse finden in Bad Pyrmont und der näheren Umgebung statt.

 



Feierabend - Waldbaden 2h

Wer sich auf den Wald mit all seinen Sinnen einlässt, aktiviert den Parasympathikus,

den sogenannten Ruhenerv des Körpers:  Atem- und Herzfrequenz nehmen ab,

der Blutdruck sowie der Spiegel des Stresshormons Cortisol sinken.

 

Bei einer leichten Wanderung durch den Wald wollen wir bewusst in die Natur eintauchen und mit einfachen Übungen den wohltuenden Effekt des Waldes spüren. Der bewusste, achtsame Besuch im Wald stärkt unser Immunsystem, ist gut für unsere Lungen und kann unsere Stimmung aufhellen.

 

„Shinrin Yoku“ - Waldbaden – ist geeignet für jeden, der gern im Wald ist – denn: im Wald musst du nichts leisten, nichts können … sondern einfach nur SEIN.

 

Beim Waldbaden kannst du ganz bei dir ankommen,

tankst neue Energie und gehst wunderbar entspannt in den Feierabend.

Ich freue mich auf Dich!

 

Termine:

  • Do, 24.04.2025, 16:00 Uhr
  • Do, 22.05.2025, 18:00 Uhr
  • Do, 05.06.2025, 18:30 Uhr
  • Do, 03.07. 2025, 18:30 Uhr
  • Do, 21.08.2025, 18:00 Uhr
  • Do, 04.09.2025, 17:00 Uhr
  • Do, 25.09.2025, 16:00 Uhr
  • für Wunschtermine außerhalb der geplanten Zeiten nutze bitte den Anmeldebutton und schreib mir eine Mail oder ruf einfach an.

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

 

Kosten:

2 - 2,5 Std. = 25 €; Ermäßigung möglich beim Erwerb einer 4er – Karte = 90 €
(dafür kann man sich nach dem ersten Waldbaden entscheiden, die Karte ist dann für das laufende Jahr gültig).

 


Waldbaden für Eltern mit Säuglingen

In diesem Kurs geht es darum, gemeinsam mit deinem Kind eine intensive, aber auch entspannende Zeit in der Natur zu verbringen. Das Tragen des Babys am Körper unterstützt die Bindung zu deinem Kind und es sorgt dafür, dass du als Mutter oder Vater die Bedürfnisse deines Babys eher wahrnimmst. Babys werden gerne geschaukelt und getragen, das beruhigt sie und trainiert gleichzeitig ihr Gefühl für Balance.

 

Das Waldbaden regt alle Sinne deines Babys und auch deine eigenen an:

Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Was sehe ich? Höre ich Vogelgezwitscher? Blättergeraschel?

Wie riecht das Moos, der Waldboden? Wie fühlt es sich an?

 

Nebenbei sind wir umgeben von pflanzlichen Botenstoffen, Terpenen, die unser Immunsystem stärken,
Stress abbauend wirken und unsere Stimmung aufhellen können.

All das sorgt für eine wohltuende Auszeit gemeinsam mit deinem Kind und

Kontakt zu anderen naturliebenden Eltern.

 

Säuglinge (bis ca. 2 Jahre)

Termine: ab Mai; vormittags; Wunschtermine sind nach Absprache möglich, nutze dafür bitte den Anmeldebutton und schreib mir eine Mail, oder ruf einfach an.

Ab 4 Teilnehmer nach Voranmeldung.

 

Kosten:

2 Std. = 25 €

4 Std. = 45 €

 

 

Bitte mitbringen:

  • Verpflegung für dich und dein Kind
  • persönliche Ausrüstung z.B. Windeln, Abfalltüte, zusätzliche Kleidung,
    bitte kein oder nur geräuschloses Spielzeug
  • Picknickdecke oder großes Handtuch
  • bitte nach Möglichkeit keine Kinderwagen, sondern Baby im Tragetuch oder ähnlichem tragen,
    damit wir unabhängiger von der Wegbeschaffenheit sind
  • feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, Zwiebellook (im Wald ist es schattig und kühler!)

 

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

 

Das Waldbaden geschieht immer in Eigenverantwortung für dich und dein Kind. Ich übernehme keinerlei Haftung, sei es für Stolpern, Schäden durch herabfallende Äste, Wildtiere oder Zeckenbisse.

 

Vor Zecken kann man sich schützen:

Wenn man sich und sein Kind direkt nach dem Waldbesuch nach Zecken absucht, ist man auf der sicheren Seite. - Es gibt auch bestimmte Düfte, die Zecken nicht mögen, z. B. soll Einreiben mit Kokosöl oder Schwarzkümmelöl helfen oder ätherische Öle (nicht für Kinder geeignet) oder Anti-Brumm (ab 1 Jahr). - Wenn du magst, ziehe dir und deinem Kind möglichst lange Kleidung und geschlossene Schuhe an. - Möglichst alle „offenen“ Stellen abdichten: Hosenbeine in die Socken, T-Shirt in die Hosen stecken.


Waldbaden und mehr

 In diesem Kurs kannst du den Lebensraum Wald intensiv und mit allen Sinnen genießen.
 Wir schaffen uns einen Abstand zum Alltag,
indem wir bewusst in die Waldatmosphäre eintauchen
und uns mit der Natur verbinden.
Das Waldbaden entschleunigt, beruhigt und
schützt vor Stress und Erschöpfung.
Gleichzeitig stärken die heilsamen Kräfte des Waldes unser Immunsystem und wirken stimmungsaufhellend.
 
 Der Wald kann unser Leben auch in kulinarischer Hinsicht enorm bereichern. Im jahreszeitlichen Wechsel lädt er uns immer wieder ein, sein vielfältiges Angebot an aromatischen und vitalstoffreichen
 Wildpflanzen zu erkunden.
 
 Nach dem Waldbaden halten wir an einigen Plätzen Ausschau nach essbaren Blättern, Blüten, Kräutern und Früchten, die wir sammeln und im Anschluss an einem geschützten Platz am Waldrand zu einem köstlichen wilden Salat verarbeiten.
 
 Dabei begleitet uns Biggi Neugebauer (Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauß) und unterstützt uns  darin, verlorenes Wissen über essbare Wildpflanzen aufzufrischen oder diese ganz neu zu
 „begreifen“.
 
 In der Nähe des Treffpunktes findet das Erlebnis seinen runden Ausklang mit wildem Buffet, wo du zum frisch zubereiteten Salat wilde Kräuterbutter, wilden veganen Aufstrich und Brot/Baguette genießen
 kannst. Dazu bieten wir Wasser aus der Friedrichsquelle an und frischen Kräutertee.
Zu diesem ca. vier - fünfstündigen Angebot bring bitte einen kleinen Rucksack/Tasche mit Getränk für unterwegs, sowie einen Stoffbeutel/Körbchen und eine kleine Plastikschüssel zum Sammeln von Kräutern und Beeren mit. Bitte wetterentsprechende Kleidung, lange Hose und/oder hohe Schuhe tragen als Zeckenschutz.
Wir freuen uns auf dich!
Termine:
  • nach Absprache evtl. an einem Wochentag oder Sonntag möglich
  • für Gruppen geeignet

 

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben!

 

Kosten pP (incl. Baguette, Butter etc.) ab 35,- €

 

 


Hinweise und Haftungsausschluss:

Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung tragen, eher etwas wärmer, am besten „Zwiebellook“. Für die Rast etwas (warmes) zu trinken, evtl. einen kleinen Snack und eine Sitzunterlage
(falls vorhanden) mitbringen.

 

Das Waldbaden wird bei Unwetter, Gewitter, Sturm oder dauerhaftem starkem Niederschlag verschoben.
Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr und Haftung statt.

 

Bitte meldet Euch bis 48 Stunden vor der Veranstaltung an.

 

über den Anmeldebutton könnt Ihr auch nach Geschenkgutscheinen fragen.