Die heilsamen Kräfte des Waldes hat man in Japan schon vor langer Zeit erkannt, deshalb ist das Waldbaden = Shinrin Yoku ein wichtiger Bestandteil der japanischen Gesundheitsvorsorge. Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre entschleunigt, beruhigt, schützt vor Stress und Erschöpfung und hält Körper und Geist gesund.
In unserem Alltag sind wir häufig permanenter Reizüberflutung ausgesetzt, durch verschiedenste Informationen, sei es an unserem Arbeitsplatz, über Medien, durch den Straßenverkehr, die Auswahl an Lebensmitteln, Mode, etc. - es gibt von allem zuviel.
Wenn wir in den Wald gehen, schaffen wir einen Abstand zu unserem Alltag. Die Natur bietet uns Lebensraum, in dem wir wieder zu unseren Wurzeln zurückfinden können, denn der Mensch kommt aus der Natur, doch haben wir es zum Teil vergessen. Die Ruhe im Wald lässt uns wieder zu uns selbst kommen. Hier können wir (wieder) wir selbst sein, müssen uns nicht verstellen, keine Ansprüche erfüllen, nichts leisten. Ich darf so sein, wie ich bin.
Waldbaden bedeutet, mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre einzutauchen, ihren Duft von Erde und Pflanzen aufzunehmen, das Rauschen der Bäume, das Rascheln der Blätter wahrzunehmen und die unterschiedlichen Beschaffenheiten von Baumrinde oder Moos zu fühlen.
Meditative Übungen, stilles Gehen und einfache Atemübungen unterstützen uns darin, uns zu öffnen und die Natur mit all unseren Sinnen zu erfahren.
Hier findest du aktuelle Kurstermine
Alle Kurse finden in Bad Pyrmont und der näheren Umgebung statt.